Indianerbanane Sunflower ca. 120/140 cm.
Art.Nr.: 230325
http://Indianerbanane Sunflower ca. 80/100 cm.
EUR 79,90
inkl. 7 % USt
Produktbeschreibung
Indianerbanane Sunflower
Paw Paw, Pau-Pau, Papau
(Asimina triloba)
Die Indianerbanane Sunflower ist eine beeindruckende Rarität am deutschen Markt. Ursprünglich stammt das Laubgehölz aus Nordamerika. Ihre Attraktivität verdankt sie ihren ungewöhnlichen, braunroten Blüten. Sie hängen wie Glöckchen von den Zweigen und sind ein exotischer Anblick.
Ihre Früchte sind ab Ende September bis Mitte Oktober erntereif und sehr groß, oval. Die anfangs noch grünen Früchte nehmen mit zunehmender Reife ein schönes Gelb an. Ihr Aroma ist exotisch und eine köstlich fruchtige Kombination aus Banane, Mango und Melone.
Pflanzenart: Laubgehölze
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden:wasserdurchlässig, feucht, nährstoffreich
Wuchs: pyramidenförmiger Wuchs als strauchartiger Baum. Wuchshöhe 3-4 m., breite ca. 100/120 cm. Wuchsgeschwindigkeit ca.10 - 30 cm/Jahr
Wurzelsystem: Tiefwurzler
Blatt: laubabwerfend, spitzoval, glatt, durchscheinend punktiert, im Herbst goldgelb.
Blüte: einfach, rotbraun, glockenförmig ca. 5-10 cm. Duftstark, selbstbefruchtend.
Frucht: Frucht am Vorjahrestrieb, grün-gelblich, oval-eiförmig, süßer Geschmack, exotische Frucht, aromatisch, köstlich
Besonderheiten: leichter Winterschutz erforderlich, selbstfruchtend schöne rotbraune Blüten, köstliche Früchte
Verwendung: Obstgehölz, Wintergarten, Obstgarten, Kübel.
Hoher und früher Ertrag, vielen Verwendungsmöglichkeiten, pflegeleichte und attraktive Gehölz. besonders für Hausgärten geeignet.
Sunflower ist teilweise selbstfruchtend und benötigt für Erträge keine Befruchter, mehrere Pflanzen in einer Gruppe erhöhen jedoch die Bestäubungsrate.
Indianerbanane Sunflower ist gut widerstandsfähig gegenüber Schädlingen. Daher ist bei diesen gesunden Pflanzen kein Pflanzenschutzmittel nötig.
Pflegetipp: In den ersten Jahren verlangen Pawpaw-Bäume einen teilschattigen Standort, im Alter wachsen sie der Sonne entgegen. Ihre Blätter verdunsten viel Wasser, deshalb sollte die Erde stets leicht feucht gehalten werden. Durch den langsamen Wuchs sind in der Regel keine Schnittmaßnahmen nötig.
Die im Winter laublosen Kronen vertragen strengen Frost bis unter -20 °C. Jedoch junge Exemplare benötigen in den ersten Jahren einen Winterschutz. Es empfiehlt sich, die komplette Pflanze im Winter mit Jute oder Vlies zu umhüllen. Den Bereich um die Wurzeln bedeckt der Gärtner mit Mulch. Ideal wächst die junge Pflanze in einem großen Kübel, in dem sie die kalten Monate im ungeheizten Wintergarten übersteht.
Sie erwerben eine Indianerbanane Pflanze ca. 120/140 cm. Gesamthöhe einschließlich Topf.
Wichtige Hinweise: Das Bild zeigt nicht unbedingt die dann gelieferte Pflanze. Jede Pflanze sieht anders aus. Je nach Jahreszeit haben die Pflanzen mehr oder weniger Triebe und Blätter.
Die Angaben zu den angegebenen Größen beziehen sich auf die Gesamthöhe einschließlich Topf.
Es kann vorkommen, dass einige Pflanzen kurz vor Versendung den notwendigen Rückschnitt erhalten haben. Diese notwendige Handlung stellt keine Wertminderung dar, sondern kommt Ihren Pflanzen zu Gute.
Paw Paw, Pau-Pau, Papau
(Asimina triloba)
Die Indianerbanane Sunflower ist eine beeindruckende Rarität am deutschen Markt. Ursprünglich stammt das Laubgehölz aus Nordamerika. Ihre Attraktivität verdankt sie ihren ungewöhnlichen, braunroten Blüten. Sie hängen wie Glöckchen von den Zweigen und sind ein exotischer Anblick.
Ihre Früchte sind ab Ende September bis Mitte Oktober erntereif und sehr groß, oval. Die anfangs noch grünen Früchte nehmen mit zunehmender Reife ein schönes Gelb an. Ihr Aroma ist exotisch und eine köstlich fruchtige Kombination aus Banane, Mango und Melone.
Pflanzenart: Laubgehölze
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden:wasserdurchlässig, feucht, nährstoffreich
Wuchs: pyramidenförmiger Wuchs als strauchartiger Baum. Wuchshöhe 3-4 m., breite ca. 100/120 cm. Wuchsgeschwindigkeit ca.10 - 30 cm/Jahr
Wurzelsystem: Tiefwurzler
Blatt: laubabwerfend, spitzoval, glatt, durchscheinend punktiert, im Herbst goldgelb.
Blüte: einfach, rotbraun, glockenförmig ca. 5-10 cm. Duftstark, selbstbefruchtend.
Frucht: Frucht am Vorjahrestrieb, grün-gelblich, oval-eiförmig, süßer Geschmack, exotische Frucht, aromatisch, köstlich
Besonderheiten: leichter Winterschutz erforderlich, selbstfruchtend schöne rotbraune Blüten, köstliche Früchte
Verwendung: Obstgehölz, Wintergarten, Obstgarten, Kübel.
Hoher und früher Ertrag, vielen Verwendungsmöglichkeiten, pflegeleichte und attraktive Gehölz. besonders für Hausgärten geeignet.
Sunflower ist teilweise selbstfruchtend und benötigt für Erträge keine Befruchter, mehrere Pflanzen in einer Gruppe erhöhen jedoch die Bestäubungsrate.
Indianerbanane Sunflower ist gut widerstandsfähig gegenüber Schädlingen. Daher ist bei diesen gesunden Pflanzen kein Pflanzenschutzmittel nötig.
Pflegetipp: In den ersten Jahren verlangen Pawpaw-Bäume einen teilschattigen Standort, im Alter wachsen sie der Sonne entgegen. Ihre Blätter verdunsten viel Wasser, deshalb sollte die Erde stets leicht feucht gehalten werden. Durch den langsamen Wuchs sind in der Regel keine Schnittmaßnahmen nötig.
Die im Winter laublosen Kronen vertragen strengen Frost bis unter -20 °C. Jedoch junge Exemplare benötigen in den ersten Jahren einen Winterschutz. Es empfiehlt sich, die komplette Pflanze im Winter mit Jute oder Vlies zu umhüllen. Den Bereich um die Wurzeln bedeckt der Gärtner mit Mulch. Ideal wächst die junge Pflanze in einem großen Kübel, in dem sie die kalten Monate im ungeheizten Wintergarten übersteht.
Sie erwerben eine Indianerbanane Pflanze ca. 120/140 cm. Gesamthöhe einschließlich Topf.
Wichtige Hinweise: Das Bild zeigt nicht unbedingt die dann gelieferte Pflanze. Jede Pflanze sieht anders aus. Je nach Jahreszeit haben die Pflanzen mehr oder weniger Triebe und Blätter.
Die Angaben zu den angegebenen Größen beziehen sich auf die Gesamthöhe einschließlich Topf.
Es kann vorkommen, dass einige Pflanzen kurz vor Versendung den notwendigen Rückschnitt erhalten haben. Diese notwendige Handlung stellt keine Wertminderung dar, sondern kommt Ihren Pflanzen zu Gute.